In der "Corona-Zeit" sind diese ersten Gehversuche mit Video-Gottesdiensten entstanden
Gottesdienst am Ostersonntag 2021 in der Johanneskirche Affaltrach

Impulse zur Karwoche 5/7

Impulse zur Karwoche 4/7

Impulse in der Karwoche 3/7

Impulse zur Karwoche 2/7

Impulse zur Karwoche 1/7

Gottesdienst am Palmsonntag 2021 zur Investitur von Pfarrerin Barbara Wirth auf die Pfarrstelle Eschenau-Weiler-Eichelberg in der Verbundkirchengemeinde Obersulm See

Foto (c) Gemeinde Obersulm
Jetzt mit Ton
Kinderkirche fängt wieder an.

Sonntag, 10 Uhr, draußen und ein wenig drinnen.
Gottesdienst zum thema des Weltgebetstages 2021 - Klimawandel

Gottesdienst am Sonntag Estomihi ist auch Valentinstag

Gottesdienst am Letzten Sonntag nach Epiphanias um 11 Uhr
Die Predigt als Text und als audio ist auf der Webseite von Pfarrer Dirk Grützmacher nachzulesen und zu hören. www.dirknetz.de

Bild: Von Fab5669 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=95886189
Gottesdienst am 2. Sonntag nach Epiphanias

Von Fab5669 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=95886189
Wir planen einen Präsenzgottesdienst für den 17. Januar 2021.
Wir hoffen die Zahlen bleiben stabil.
Predigttext ist die Hochzeit zu Kana (Johannes 2:1-12)
Gottesdienst am 1. Sonntag nach Epiphanias

Leider keine Präsenz-Gottesdienste vom 4. Advent bis voraussichtlich 10. Januar 2021
Seit dem 16. Dezember gilt ein neuer Lockdown mit tiefen Einschnitten für die Bevölkerung bis hin zu Regeln dafür, wer gemeinsam mit wem in der Familie Weihnachten feiern kann.
Nachdem der Oberkirchenrat den Kirchengemeinden seit Mai enorm viel mit Blick auf Hygienekonzepte abverlangt hat und wir diese Konzepte sehr verantwortungsbewusst umgesetzt haben, sind nun diese weiteren Einschränkungen für uns alle sehr schmerzhaft und bitter.
Obersulm liegt nun mit einer 7–Tages–Inzidenz deutlich über 300/100.000.
Diese Infektionslage, die Situation in den Kliniken und Altenheimen und vor allem aus Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Gemeindegliedern mahnt und veranlasst uns, bis auf weiteres alle Präsenz-Gottesdienste abzusagen, um Menschenansammlungen und damit verbundene Ansteckungsgefahren zu vermeiden.
Nichts hindert uns daran, Christi Geburt zu feiern!
Der im Gemeindebrief (Seite 37 ff) und im Sulmtal.de abgedruckte Gottesdienst eignet sich besonders für zuhause in der Familie Gottesdienst zu feiern. Auch bieten wir digitale Gottesdienste an: So wird ein Gottesdienst mit Krippenspiel bei YouTube gezeigt und wir planen einen Gottesdienst gemeinsam via Zoom zu feiern (bitte melden Sie sich an; bitte schauen Sie auch bei www.kirche-Affaltrach.de, www.wendelinskirche-eschenau.de, www.weiler-eichelberg-evangelisch.de). Bitte helfen Sie bei Bedarf älteren Familienmitgliedern oder Menschen in der Nachbarschaft mit der Technik. Auch Fernsehgottesdienste können eine Bereicherung sein.
Wir feiern dieses Weihnachten im Bewusstsein der Rücksichtnahme und Nächstenliebe und halten uns an Jeremias Aufforderung „suchet der Stadt Bestes … “
Im Gebet denken wir vor allem an die Kranken, die Einsamen und auch an die Pflegenden und bitten Gott, dass die Pandemie bald ein Ende hat.
Weihnachten fällt nicht aus, nur weil du traurig bist,
Weihnachten fällt nicht aus, weil dich Sehnsucht quält.
Weihnachten geschieht! –
genau aus diesem Grund, der Hoffnung wegen.
Silvester-Gottesdienst mit Abendmahl via Zoom - Bitte anmelden

Bitte melden Sie sich über dieses Formular zum Gottedienst an.
Wir wollen Gottesdienst mit Abendmahl an Silvester um 17 Uhr feiern. Auch dieses Mal via Zoom. Sie brauchen nur einen Browser (Wenn möglich mit Chrome, Chromium, Microsoft Edge, aber alle anderen gehen auch; per Handy ist es besser die zoom-App zu installieren) . Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail.
Bitte bereiten Sie ein Stück Brot und einen Becher mit Wein/Traubensaft vor. Alles andere kommt über den Bildschirm.
Nachdem Gottesdienst ist es möglich noch virtuell zusammen zu stehen / sitzen.
In Kleingruppen / "Breakoutrooms" kann dann noch beisammen geblieben werden. (Vielleicht mit einem Glas zum Anstoßen?)
Bitte macht es für die Menschen in eurer Nachbarschaft / Familie möglich, die technisch vielleicht nicht so versiert sind.
Gottesdienst am Zweiten Weihnachtsfeiertag 2020 aus der Kirche Unserer Lieben Frau in Weiler.

Gottesdienst am Ersten Weihnachtsfeiertag 2020 aus der Johanneskirche Affaltrach

Weihnachtsgottesdienst Heilig Abend zum Herunterladen
Bitte hier herunterladen.
Krippenspiel Gottesdienst

Spenden an Brot für die Welt und / oder KIK - Kinderinitiative Kenia
In dieser Weihnachtszeit bitten wir traditionell um Spenden für Brot für die Welt und KIK - Kinderinitiative Kenia.
Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt hilft seit mehreren Jahrzehnten Menschen in aller Welt, dass diese Hilfe zu Selbsthilfe in nachhaltiger Weise bekommen können.
Die Kinderinitiative Kenia ist bei uns im Kirchenbezirk entstanden und unterstützt Straßenkinder in Nairobi, Kenia. Die Kinderkirche Affaltrach fördert ein Patenkind über diese Initiative.
Seelsorgechat für Schülerinnen und Schüler

Seelsorgechat für Schülerinnen und Schüler
Der Schulseelsorge-Chat bietet Schülerinnen und Schülern Raum für ihre Anliegen. Hier können Sorgen, Nöte und Probleme sowie Fragen zu Sinn und Glauben ihren Platz finden. Montag bis Freitag von 16:00-19:00 Uhr stehen ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorger mit einem offenen Ohr zur Verfügung.
"Das ist die Liebe" von der Band 'Raum für Notizen'

Gottesdienst am 4. Advent aus der Wendelinskirche Eschenau

Gottesdienst am 4. Advent aus der Wendelinskirche Eschenau
Opfer in Affaltrach ist für die eigene Kirchengemeinde Affaltrach - "Wo am nötigsten"
Gottesdienst am Totensonntag in der Johanneskirche Affaltrach

Gottesdienst am Totensonntag in der Johanneskirche Affaltrach
Gottesdienst am Drittletzten Sonntag des Kirchenjahres
Gottesdienst am Drittletzten Sonntag des Kirchenjahres | Bild Bild von Pexels auf Pixabay
Begrüßung
L Wir feiern Gottesdienst im Namen Gottes
A Schöpfer der Liebe und Ziel unserer Hoffnung
L Wir feiern Gottesdienst im Namen Jesu Christi
A Liebe Gottes in Menschengestalt und Beispiel der Hoffnung
L Wir feiern Gottesdienst im Namen des Heiligen Geistes
A Quelle der Liebe und Impuls unserer Hoffnung.
Lied EG 165
Gott ist gegenwärtig
Psalm 85 II WoWi 909.2
Eingangsgebet
E … Wir suchen Hoffnung, wir haben Sehnsucht nach Dir.
A Öffne unser Herz und Hirn für deine Gegenwart.
Liedvers nach dem Stillen Gebet EG 576
Meine Hoffnung und meine Freude
Wochen-Lied EG 152
Wir warten dein, o Gottessohn
Predigt-Lied WoWi 92
Wir wissen nicht wann diese Zeit
Schlusslied EG 428
Komm in diese stolze Welt
Segensstrophe EG 421
Verleih uns Frieden gnädiglich.
Musik zum Ausgang
Sendung
L Geht hin in Frieden,
Gott zu lieben und zu dienen.
A In Christi Namen. AMEN!
Gottesdienst zum Reformationsfest 2020

20 Sonntag nach Trinitatis - 25. Oktober 2020

Begrüßung
L Zusammen mit der Natur in all ihrer Kraft und Schönheit
mit dem Regen und Wind und Sonnenschein
mit den uralten Steinen und bunten Blättern
[und [knospenden / blühenden] Blumen]
A versammeln wir uns, den HERRN zu preisen.
L Zusammen mit Glaubenden und Suchenden überall auf der Welt, / mit Menschen in allen Ländern und aller Sprachen
A versammeln wir uns, Dich Jesus Christus zu feiern.
L Zusammen mit den Engeln und den Heiligen im Himmel
mit den Menschen, die an diesem Ort Gemeinschaft lebten, und hier Gottesdienst feierten
A versammeln wir uns, Dich Heiliger Geist zu loben.
L Zusammen mit Jesus und in Deiner Gegenwart,
und in Deiner Segens-Kraft, Heiliger Geist
A versammeln wir uns, Dich Gott zu rühmen
L Himmel und Erde sollen sich umarmen
A und Gottes Volk finde hier ein zu Hause.
Ruf ins Gebet
L Ewiger Gott, Du hast die Atmosphäre gemacht;
bescheiden bist Du Christus,
Du liebt die Erde und die Menschen
uneingeschränkter Geist, Du gibst großzügige Geschenke.
A Du bist jetzt gegenwärtig unter uns.
L Verborgenes Geheimnis,
Sonne hinter allen Sonnen,
Seele in allen Seelen,
Du bist in allem was wir berühren, in allen die wir treffen,
A Du bist jetzt gegenwärtig unter uns.
L Wir sind dein Abbild
und kommen von Dir neu geformt zu werden
A wir verlassen uns auf Dein Gnade
und bitten Dich, mache uns neu.
Psalm 119 (A) mit EG 176 (nur Spruch)
Vor und nach dem Psalm „Öffne meine Augen“ nur den Spruch,
statt des Gloria Patri.
Öffne meine Augen, dass sie sehen die Wunder an deinem Gesetz.
I Wohl denen, die ohne Tadel leben, *
die im Gesetz des HERRN wandeln!
II Wohl denen, die sich an seine Zeugnisse halten, *
die ihn von ganzem Herzen suchen,
I die auf seinen Wegen wandeln *
und kein Unrecht tun.
II Du hast geboten, fleißig zu halten *
deine Befehle.
I O dass mein Leben deine Gebote *
mit ganzem Ernst hielte.
II Wenn ich schaue allein auf deine Gebote, *
so werde ich nicht zuschanden.
I Ich danke dir mit aufrichtigem Herzen, *
dass du mich lehrst die Ordnungen deiner Gerechtigkeit.
II Deine Gebote will ich halten; *
verlass mich nimmermehr!
I Tu wohl deinem Knecht, dass ich lebe *
und dein Wort halte.
II Öffne mir die Augen, dass ich sehe *
die Wunder an deinem Gesetz.
Eingangsgebet
E1 Wir bitten Dich Gott,
A vergib uns:
E1 für die richtigen Straßen, die wir vermieden haben,
für die freundlichen Worte, die wir verschwiegen haben,
für die falschen Götter, die wir angebetet haben,
für unser wahres Selbst, dass dem wir Liebe schuldig geblieben sind.
E2 Wir bitten Dich Gott,
A vergib uns:
E2 für die versteckten Verletzungen, die wir zu lange festgehalten haben,
die Versprechungen, die wir niemals gehalten haben,
unseren leichtsinnigen Umgang mit Geld, Zeit und Ressourcen,
und die lahmen Entschuldigungen, die wir niemals hätten vorbringen sollen.
E3 Wir bitten Dich Gott,
A vergib uns.
Stille
E1 Für alles was wir sein sollten
an alles was wir ändern können,
Gott, in Deiner Liebe,
A erneuere uns!
E2 für alles was Du für uns vorbereitet hast,
für alles was Du noch von uns forderst,
Gott, in Deiner Liebe,
A bereite uns vor!
E3 Für das Leben der Welt,
und die Liebe der Menschen
Gott in Deiner Liebe,
A verpflichte uns!
Fürbitten
A Du, Gott, sagst uns, was gut ist.
Dein Wort zeigt uns,
was gut ist und
wie wir leben sollen.
I Dein Wort zum Leben wünschen wir uns.
Sprich es zu allen,
die Entscheidungen für andere treffen:
zu den Politikerinnen und Politikern,
zu denen, die Recht sprechen,
zu denen, die unser Zusammenleben schützen.
Sprich dein Wort zum Leben –
damit es gut ist.
Höre uns und erbarme dich.
A Du, Gott, sagst uns, was gut ist.
Deine Liebe zeigt uns,
was gut ist und
wie wir leben sollen.
II Deine Liebe zum Leben wünschen wir uns.
Umgib mit Liebe alle,
die für andere da sind:
alle, die sich um Kranke und Infizierte kümmern,
die für uns sorgen,
die sich denen in den Weg stellen,
die keine Liebe haben.
Zeig uns deine Liebe zum Leben –
damit es gut ist.
Höre uns und erbarme dich.
A Du, Gott, sagst uns, was gut ist.
Deine Demut zeigt uns,
was gut ist und
wie wir leben sollen.
I Deine Demut wünschen wir uns.
Lehre deine Demut alle,
die das Leben anderer beeinflussen:
alle, die unterrichten,
die ihre Meinung veröffentlichen,
die ihren Glauben bekennen.
Lehre uns deine Demut,
damit wir und deine Gemeinde so leben,
wie es gut ist.
A Dein Wort, deine Liebe, deine Demut
gib uns und deiner Welt.
Darum bitten wir dich im Namen Jesu Christi.
Sendung
L Geht hin in Frieden,
Gott zu lieben und zu dienen.
A In Christi Namen. AMEN!
Erntedank - Ruths Ernte - 11. Oktober 2020

Begrüßung
L Heiliger Geist Gottes
A wir laden Dich ein, unter uns zu sein.
L Wir feiern Ernte-Dank
und beten um Deine Gerechtigkeit
A wir bitten Dich, bringe Frieden.
L Die ruhigen Seiten in uns brauchen Raum zu sprechen,
A in Stille wollen wir mit Dir eins werden.
[Stille]
L Wir machen uns bereit zum Gottes-Dienst,
unser gutes Leben ist verbandelt mit Dornen.
Dornen der Fehlerhaftigkeit und der Traurigkeit, Verbandelungen von Pflichten und Ansprüchen.
A HERR, schneide die Dornen ab,
die uns verwunden und würgen.
Befreie uns zu leben und in Deinem Licht zu wachsen.
Eingangsgebet
E …
A
Gott, wir danken Dir für unsere Heimat,
die Erde. / Wir danken Dir für unser gemeinsames Leben.
Wir danken Dir für Deine Liebe und Sorge.
Wir danken Dir für die Ernte.
Anfragen
E …
A
Für die gute Ernte preisen wir Dich, HERR,
Dort wo die Ernte ausfällt, schreien wir zu Dir, HERR.
Wenn wir gesättigt sind, inspiriere uns zu handeln,
wenn wir hungrig sind, fülle uns mir Deinem Heiligen Geist.
Fürbitten
E …
A Gib uns Deine Ernte der Gerechtigkeit und des Friedens.
Sendung
L
Geht hin in Frieden,
Gott zu lieben und zu dienen.
A In Christi Namen. AMEN!
Online Umfrage der Landeskirche zu den Video- und Live-Stream Gottesdiensten
Die Landeskirche bittet um Rückmeldung zu den Gottesdiensten:
"Sie haben seit Beginn der Corona-Krise mit der raschen Entwicklung vielfältiger digitaler Angeboten Großartiges geleistet und so dazu beigetragen, dass unsere Kirche trotz Shutdown nahe bei den Menschen sein konnte und noch immer ist. Herzlichen Dank hierfür!
Wir haben uns sehr gefreut, dass Sie uns Ihre Angebote im Bereich Onlinegottesdienste, digitale Andachten o.ä. zur Veröffentlichung auf der „Gemeindeleben online“-Seite oder dem YouTube-Kanal der Online-Kirche Württemberg zur Verfügung gestellt haben.
Gerne würden wir zum jetzigen Zeitpunkt Rückschau halten und von den Teilnehmenden Ihrer Onlineformate mehr über deren Erleben erfahren. In der Hoffnung daraus wertvolle Impulse für die Zukunft ableiten zu können.
Dazu haben wir in Zusammenarbeit mit der Badischen Landeskirche einen Fragebogen entwickelt. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie diesen Fragebogen als Link (https://bit.ly/2Zi5lJj) oder QR-Code (anbei) am Ende einer Ihrer nächsten Onlinegottesdienste einblenden könnten – sofern dieses Angebot noch besteht.
Die Umfrage ist anonymisiert, eine Rückverfolgung ist nicht möglich. Auch geht es nicht um einen Vergleich der einzelnen Gottesdienste. Aussagen sind lediglich auf der Aggregationsebene aller eingegangenen Antworten möglich."
Gottesdienst am 6. Sonntag nach Trinitatis bei der Johanneskirche Affaltrach

Gottesdienst am 5. Sonntag nach Trinitatis in der Johanneskirche Affaltrach
Wegen eines technischen Defekts, leider keine Aufzeichnung oder Übertragung.
Gottesdienst am 4. Sonntag nach Trinitatis in der Johanneskirche Affaltrach

Bild von Arek Socha auf Pixabay
Gottesdienst zum Johannistag bei der Johanneskirche Affaltrach am 28. Juni 2020

Mit Eröffnung der Ausstellung "Augenblicke" der Kreisdiakonie Heilbronn im Johanniterhaus.
Gottesdienst am 2. Sonntag nach Trinitatis in der Johanneskirche Affaltrach

Gottesdienst am Ersten Sonntag nach Trinitiatis in der Johanneskirche Affaltrach

Begrüßung
L Im Namen des dreieinen Gottes feiern wir Gottesdienst,
A wir loben Dich, Vater, Sohn und Heiliger Geist
L Im Namen des dreieinen Gottes taufen wir,
A wir preisen Dich, Du hast uns zu Deinen Kindern gemacht.
L Im Namen des dreieinen Gottes danken wir,
A wir rühmen Dich, Dein Wort spricht in unsere Seele.
L Im Namen des dreieinen Gottes beten wir,
A wir bitten Dich, Du schenkst Heilung und Segen.
Lied
Wir strecken uns nach Dir (WoWi 90)
Psalm
Psalm 34 (EG W 718)
Liedvers nach dem Stillen Gebet
Ich bin, HERR, zu Dir gekommen (EG 166:2)
Taufe
Tauflied Du bist Du (WoWi 201)
Wochen-Lied
Gott liebt diese Welt (EG 409)
Lied
Danke Vater für das Leben / Jesus in my house (WoWi 114)
Sendung
L Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat,
A wir werden jubeln und uns an ihm freuen.
L Wir werden Gott nichts darbieten
A dass uns nichts kostet.
L Geht hin in Frieden, zu lieben und zu dienen
A wir werden den Frieden suchen und ihm nachjagen.
L Im Namen der Dreieinigkeit der Liebe
A Gott in Gemeinschaft, heilig und eins.
Gottesdienst der Katholischen Kirchengemeinde an Fronleichnam

Gottesdienst an Pfingsten im Kirchhof der Johanneskirche

Begrüßung
L Gott sagt: Ich gieße meinen Geist aus über alle Menschen.
A Der Geist ist gekommen! Halleluja.
L Gott sagt: Ich bitte den Vater,
dass er Euch einen Beistand schickt,
der für immer bei euch bleibt.
A Der Geist ist gekommen! Halleluja.
L Komm, Heiliger Geist!
Zärtlich, wie ein sanfter Vogel,
Brennend, wie Feuer,
Kraftvoll, wie der Wind.
A Komm, Heiliger Geist, Komm!
Glaubensbekenntnis
L Wir glauben an den liebenden Gott,
dessen Wort nährt unser Leben
und die Arbeit unserer Hände in der Welt.
A Gott ist Leben.
L Wir glauben an Gottes Sohn unter uns,
er sät den Samen für die Erneuerung des Lebens.
Er lebte mit den Armen,
um uns die Bedeutung von Liebe zu zeigen.
A Jesus Christus ist Herr.
L Wir glauben an den Heiligen Geist des Lebens,
durch die Kraft werden wir eins mit Gott,
und erneuern unsere Stärke durch ihre eigene.
A Der Geist ist Liebe.
Fürbitten
L Wir loben Dich, HERR, unser Gott,
A für das wunderbare Geschenk, das Du selbst bist.
Sendung
L Geht hin in Frieden,
Gott zu lieben und zu dienen.
A In Christi Namen. AMEN!
Gottesdienst zu Exaudi (Sonntag vor Pfingsten) in der Johanneskirche

?Bild von Selling of my photos with StockAgencies is not permitted auf Pixabay
Gottesdienst an Himmelfahrt - live vor Ort und im live-stream

Bild von falco auf Pixabay
Gottesdienst am Sonntag Rogate in der Johanneskirche

Bild von Geeshan Edirisinghe auf Pixabay
Gottesdienst am Sonntag Kantate - wieder im Live-Stream
Image by Andreas Riedelmeier from Pixabay
Online-Gottesdienst am Sonntag Jubilate
Gottesdienst am Sonntag Jubilate Image by Matthias Böckel from Pixabay
Misericodias Domini

Unser Gottesdienst am Sonntag Misericordias Domini, 26. April 2020 ist wieder eine Live-Übertragung aus der Johanneskirche in Affaltrach youtu.be/WHObDZX4fSg Gerne schreibt einen Kommentar und/oder abonniert in den Kanal.
Auch die älteren Gottesdienste sind noch nachzuschauen.
Schön, wenn ihr / wenn Sie dabei sein könnt / können.
Über die Lieder und die Texte
- Morgenlicht leuchtet (EG 455)
- Psalm 23 aus der BasisBibel
- Mein Hirte ist der HERR (FEUS 41)
- Gebet
- Durch das Dunkel hindurch (WoWi 30)
- Anspiel Jesus und Peter - Was bist Du von Beruf?
- Nun danket alle Gott (EG 321)
- Predigt
- The Lord is my Shepherd (CH4 17)
- Frieden gebe ich Euch (FEUS 96)
(EG = Evangelisches Gesangbuch, FEUS = Freut Euch und singt (Lieder aus der Iona Community, deutsch) WoWi = Wo wir Dich loben wachsen neue Lieder)
Unter der Telefonnummer 589593 können sie eine Zusammenfassung der Predigt hören
Gottesdienst am Sonntag Misericordias Domini (Sonntag des Guten Hirten)

Über die Lieder und die Texte
- Morgenlicht leuchtet (EG 455)
- Psalm 23 aus der BasisBibel
- Mein Hirte ist der HERR (FEUS 41)
- Gebet
- Durch das Dunkel hindurch (WoWi 30)
- Anspiel Jesus und Peter - Was bist Du von Beruf?
- Nun danket alle Gott (EG 321)
- Predigt
- The Lord is my Shepherd (CH4 17)
- Frieden gebe ich Euch (FEUS 96)
(EG = Evangelisches Gesangbuch, FEUS = Freut Euch und singt (Lieder aus der Iona Community, deutsch) WoWi = Wo wir Dich loben wachsen neue Lieder, CH4 Church Hymnary 4 = Gesangbuch der Kirche von Schottland)
Gottesdienst am Sonntag Quasimodogeniti

Ein Gottesdienst mit viel Musik und Texten aus der Arbeit der Iona Community und der Wild Goose Resource Group.
Der Herr ist auferstanden! Frohe Ostern

Frohe Ostern! Ostergottesdienst in Affaltrach 2020
Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!
Wir wünschen euch allen ein gesegnetes, frohes, gesundes Osterfest.
Auch wenn dieses Jahr das Osterfest anders als geplant und üblich ist, wissen wir uns dennoch verbunden,miteinander und untereinander.
In den Telefongesprächen, Videokonferenzen und in den Nachrichten in den Kurznachrichtendiensten mit den Lieben, mit den Angehörigen und Verwandten, mit den Freundinnen und Freunden teilen wir weiterhin gemeinsam das Leben. Das ist gut so.
Auf unseren Wegen rufen wir uns - in gute Corona-Distanz - ein fröhliches "Frohe Ostern" zu.
Mit den besten Grüßen,
Pfarrer Dirk Grützmacher und der Kirchengemeinderat des Evangelischen Kirchengemeinde Affaltrach.
Eine Osterbotschaft ist auch unter der Telefonnummer 589 593 abrufbar
Gottesdienst zu Karfreitag, 10. April 2020

Pilgergottesdienst zu Palmsonntag

Eingangslied WoWi 2
Aus den Dörfern und aus Städten
Einführung I Breitenauer See
Psalm 121 EG W 749
Liedruf EG 81:1
1 Herz-liebster Jesu, was hast du verbrochen, dass man ein solch scharf Urteil hat gesprochen? Was ist die Schuld, in as für Missetaten bist du geraten?
Ortswechsel Schäferbrunnen
Schriftlesung
Johannes 12:12-19
Wochenlied EG 314
Jesus zieht in Jerusalem ein.
Ortswechsel Heuser Mühle und Backhaus
Predigtlied EG 322:1.5-7
Nun danket all und bringet Ehr
Ortswechsel Schloß Affaltrach - meeting live
Lied EG 587:1-3
Ich bin das Brot, ich bin der Wein
Ortswechsel Synagoge / Tafeln
Lied 409:1-5
Gott liebt diese Welt
Ortswechsel Johanneskirche
Fürbitten und Vater unser
Segensstrophe EG 421
Verleih uns Frieden gnädiglich
Segen
Musik zum Ausklang
Text und Idee: Dirk Grützmacher, Kamera und Ton: Tim Scheerer, Orgel: Andrea Gerlach.
Videos vergangener Sonntag finden Sie unter Aktuelle Gottesdienste - Video-Gottesdienste
Abendmahlsliturgie für einen per Video verbundenen Gottesdienst

Abendmahl Image by congerdesign from Pixabay
Für den Gottesdienst am Gründonnerstag habe ich - angelehnt an die Anregung von Miriam Groß, Pfarrerin der deutschen Gemeinde in New York, einen Gottesdienst (pdf) nach einer Liturgie aus der Iona Community geschrieben.
Bitte per E-Mail ans Pfarramt anmelden.
Gottesdienst für den Sonntag Judica

Eingangslied EG 91:1-3
HERR, stärke mich dein Leiden zu bedenken
Psalm 43 EG W 724
Eingangsgebet | Stilles Gebet | Liedruf EG 576
Meine Hoffnung und meine Freude
Schriftlesung
Markus 10:35-45
Wochenlied EG 97:1-5
Holz auf Jesu Schulter
Predigt Dirk Grützmacher
Hebräer 13:12-14
Predigtlied WoWi 5 (3x)
Bei Gott bin ich geborgen | Mon âme se repose
Fürbitten | Vater unser EG 685
Segensstrophe EG 421
Verleih uns Frieden gnädiglich
Segen
Musik zum Ausgang
Text und Audio der Predigt finden Sie auf der Webseite von Dirk Grützmacher
Unter der Telefonnummer 589593 können sie eine Zusammenfassung der Predigt hören.
Videos vergangener Sonntag finden Sie unter Aktuelle Gottesdienste - Video-Gottesdienste
Gottesdienst und Predigt

Sonntag Lätare 22. März 2020
- Predigt und Audio.
- Unter der Telefonnummer 589593 können sie eine Zusammenfassung der Predigt hören.
Das Gemeindeleben in Zeiten von "Corona"
Liebe Gemeindeglieder,
Aufgrund der sich ständig verändernden Lage bitte ich Sie sich auf den Seiten der Landeskirche über den aktuellen Stand zu informieren. https://www.elk-wue.de/service/default-title
Für die Kirchengemeinden der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gilt, wie mittlerweile in ganz Deutschland: Keine Veranstaltungen, keine Gottesdienste, das Pfarramt ist für Besucherverkehr geschlossen (telefonisch sind wir erreichbar), das Johanniterhaus ist geschlossen. Noch darf die Kirche für das individuelle Gebet geöffnet sind. Es liegt ein Buch für Gebetswünsche auf, ihre Gebetswünsche erreichen mich auch per E-Mail, Facebook und Twitter.
- Zu welchem Zeitpunkt die Konfirmationen 2020 stattfinden dürfen ist noch nicht bekannt.
Es ist unwahrscheinlich, dass diese am 10. und 17. Mai gefeiert werden können. Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf.
Wir bitten in dieser Zeit auf Handschlag zu verzichten.
Wer nicht in die Kirchen kommen mag, kann oder darf, ist eingeladen den Radio- und Fernsehgottediensten zu folgen. Wir haben schon einige Gottesdienste gefilmt und versuchen uns auch mit Liveübertragungen. Wir haben die Gottesdienste für Sie/Euch verknüpft. Die Predigten werden auf der Webseite von Pfarrer Dirk Grützmacher veröffentlicht, oft mit Audio.
Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.